Sporan
Adriana Kučerová

Kritiken


  BIOGRAPHIE  

 

Nachdem Adriana 2005 den renommierten Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb in Wien gewann und 2006 als SERPETTA in ‘La finta giardiniera’ bei den Mozartwochen Salzburg und den Salzburger Festspielen debütierte (DVD beim Label Deutsche Grammophon) startete ihre Karriere richtig durch und brachte sie an La Scala in Milan, die Bayerischen Staatsoper oder dem Theater an der Wien, wo sie u.a. die NINETTA in Mozarts ‘La finta semplice’ unter der musikalische Leitung von Fabio Luisi, ANNE TRUELOVE in Stravinskys ‘The Rake's Progress’ unter der musikalischen Leitung von Nikolaus Harnoncourt oder SOPHIE in ‘Werther’, sang.

Daraufhin konnte man sie als ADINA, GRETEL, NORINA, MARZELLINE in ‘Fidelio’ oder MERCEDES an der Opéra Bastille, der Dallas Opera, am Teatro dell’Opera di Roma, an den Festivals von Glyndebourne und Salzburg Festival erleben, wo sie unter so namhaften Dirigenten wie Daniel Barenboim oder Gustavo Dudamel sang.

Im April 2012 gab sie ihr Debüt als ADINA an der Wiener Staatsoper und sang die Partie der GILDA an der Israeli Opera Tel Aviv. In den folgenden Spielzeiten kehrte sie als ADINA an der Seite von Juan Diego Flórez und als ROSINA in 'Il Barbiere di Siviglia’ an die Wiener Staatsoper zurück und gastierte als GRETEL, SUSANNA oder SOPHIE an der Bayerischen Staatsoper. Sie reüssierte als ANNE TRUELOVE an der Berliner Staatsoper, was SUSANNA an der Semperoper Dresden, Das SCHLAUE FÜCHSLEIN in Hamburg und an der Opéra de Paris, wo sie ebenfalls die SOPHIE verkörperte. Das SCHLAUE FÜCHSLEIN sang sie auch am Slowakischen Nationaltheater in Bratislava und am Opernhaus Münster. In Prag war sie die KAROLINA in Smetana’s 'Zwei Witwen’.

Adriana Kučerová studierte Gesang am Konservatorium und an der Akademie der Darstellenden Künste in Bratislava sowie am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Lyon. Sie wurde mit dem Europäischen Jugend-Musikpreis in Hamburg ausgezeichnet und gewann beim Internationalen Sommerakademie Prag-Wien- Budapest sowie den Ersten Preis des Hans-Gabor-Belvedere-Gesangswettbewerbs in Wien.

Adriana arbeitet mit renommierten Dirigenten wie Vladimir Jurowski, Kazushi Ono, Kent Nagano, J.Ch.Spinosi, N.Harnoncourt, Fabio Luisi, Tomas Netopil, Ch.Hogwood, Gustavo Dudamel, D.Barenboim, Ivor Bolton, George Petrou, James Gaffigen, F.I. Ciampa, Daniele Callegari, Juraj Valcuha, Daniel Oren oder R.Muti zusammen , sowie mit Regisseuren wie s Doris Dorrie, Richard Jones, Jurgen Rose, Laurent Pelly, Annabel Arden, K.Warlikowski, Martin Kusej, Emma Dante, Andre Engel, Nicolas Joel oder Pier Luigi Pizzi.

 

 
 
KRITIKEN
 
Theater Münster – Das schlaue Füchslein - FÜCHSIN
"Wandlungsfähige Sopranstimme bewunderte man auch bei Adriana Kučerová in der Titelpartie. Schnelles Parlando lag ihr ebenso wie aufrührerische Stimmkraft auf dem Hühnerhof oder zarte Gesangslinien im Zwiegespräch mit dem Fuchs..."
Der Opernfreund
www.deropernfreund.de
Theater Münster – Das schlaue Füchslein - FÜCHSIN
"Für die Partie der Füchsin wurde die Slowakin Adriana Kučerova verpflichtet, die an viel größeren Häusern unterwegs ist und die Füchsin bereits an der Pariser Bastille-Oper gesungen hat. Mit der lyrisch strömenden, nicht zu hellen, leuchtenden Stimme macht sie viel hörbar von der ungeheuren Vitalität und Lebensfreude dieses Wesens."
OMM
www.omm.de
Slowakisches Nationaltheater Bratislava – Das schlaue Füchslein - FÜCHSIN
"Die Sopranistin Adriana Kučerová war eine temperamentvolle, wilde, mutige und liebevolle Füchsin, die das Leben genoss. Gesanglich lieferte sie eine hervorragende Leistung ab; ihre Stimme war fest, ausdrucksstark und beweglich mit einem sicheren und angenehmen oberen Register..."
Operawire - Alan Neilson
www.operawire.com
Opéra de la Bastille – Das schlaue Füchslein - FÜCHSIN
"...und die wunderschöne Adriana Kucerova, deren Stimme ständig glänzt, mit jenen hellen, resonanten hohen Tönen und jener atemberaubenden Bühnenpräsenz, die ihr großen Publikumserfolg bescheren."
Forum Opera
www.forumopera.com
Wiener Staatsoper – Il barbiere di Siviglia - ROSINA
"In Rosinas berühmter Arie singt die Sopranistin Adriana Kucerová „Una voce poco fa"... Kucerová lächelt strahlend, ihre Koloraturen sind souverän..."
Vienna Opera Review
www.viennaoperareview.com
Theater an der Wien – The Rake's Progress - TRUELOVE
"Adriana Kucerová brilliert als ungewöhnlich Temperamentvolle Truelove mit strahlenden Sopranhöhen."
FAZ
www.faz.net
Slowakisches Nationaltheater Bratislava – The Rake's Progress - TRUELOVE
"Auch stimmlich harmonierten die beiden ganz ausgezeichnet, Kučerovás Sopran ist vor allem in der Mittellage angenehm cremig..."
Bachtrack
www.bachtrack.com
Bayerische Staatsoper München – L'elisir d'amore - ADINA
"Adriana Kucerová ist eine bildhübsche junge Frau mit weiblicher Ausstrahlung, einem strahlenden, warmen Sopran..."
Online Merker
www.onlinemerker.com