Bass
Dominic Barberi

Kritiken
Szenenfotos


  BIOGRAPHIE  

 

Internationale Gastspiele führten den Bass zuletzt an die Opéra Bastille Paris als ERSTER SOLDAT in Salome, als DER EINARMIGE in Strauss‘ Die Frau ohne Schatten und COLLATINUS in Rape of Lucretia an die Opéra Toulouse, als GRAVIS und THEOLOGE in Busonis Doktor Faust zum Teatro del Maggio Musicale Fiorentino , als ERSTEN SOLDATEN an das Theater Lübeck sowie zum Concertgebouw Amsterdam, als COLLINE in La Boheme an das Luzerner Theater. In der Philharmonie Essen und mit dem RIAS Kammerchor Berlin und der Akademie für Alte Musik sang er die Matthäus-Passion.

In der Spielzeit 2021/22 kehrte er als ALIDORO in La Cenerentola an die Opéra de Montpellier zurück, wo er bereits 2019 den BOTTOM in Britten’s A Mid-summer Nights Dream erfolgreich verkörpert hatte. In Prokoffjews Die Nase war er an der Komischen Oper Berlin, als ANGELOTTI in Tosca an der Oper Leipzig und als BOTTOM in A Midsummer Night’s dream an der Opéra de Lille zu erleben.

Von 2018 bis 2020 war Dominic Barberi dann Mitglied des Ensembles am Nationaltheater Mannheim, wo er u.a. den ALIDORO, ANGELOTTI, TITUREL in Parsifal, HANS SCHWARZ in Die Meistersinger, DON FERNANDO in Fidelio und FIGARO in Le nozze di Figaro verkörperte.

Von 2015 bis 2018 war der junge Bass Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden und wurde dabei von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung durch ein Stipendium unterstützt. Er fiel hier in Rollen auf wie dem L’OSTE in Manon Lescaut , ZWEITER GEHARNISCHTER in Die Zauberflöte, TOM in Un ballo in maschera, PIETRO in Simone Boccanegra, ZWEITER GRALSRITTER in Parsifal, ZWEITER SOLDAT in Salome. Zu den Höhepunkten an der Staatoper Berlin zählten für ihn der COLLINE in La Bohème und der SARASTRO in Die Zauberflöte.

Dominic Barberi ist in England geboren und schloss sein Studium am Royal Conservatoire of Scotland bei Stephen Robertson mit Auszeichnung ab. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Francisco Araiza, Deborah Polaski, Dame Ann Murray, Olaf Bär, David Syrus, Brigitte Fassbaender und Sir Thomas Allen.

Der junge Bass trat in ganz Großbritannien als Gast-Solist in zahlreichen Produktionen auf, u.a. in Rossinis Petite Messe solennelle, Dvořáks Stabat Mater, Michael Tippetts A Child of our time, Haydns Die Schöpfung und Mendelssohn-Bartholdys Elias sowie in Kopenhagen in Haendels Messiah.

2014 gab er sein Debüt an der Opera North als Famigliari in „L’incoronazione di Poppea“. Als Ersatzbesetzung war er unter anderem als SALVAOR in Manuel de Fallas »La vida breve« an der Opera North und BANCO in Giuseppe Verdis „Macbeth“ an der Scottish Opera zu erleben. Weitere Rollen umfassen THESEUS in „Ein Sommernachtstraum“, der SPRECHER in „Die Zauberflöte“ und ANTINOO in „Il ritorno d’Ulisse in patria“.

Im Sommer 2016 debutierte er bei den Bregenzer Festspielen, wo er den COLAS in Bastien und Bastienne sowie den COMMENDATORE in Don Giovanni verkörperte. Im Frühjahr 2017 verkörperte Dominic Barberi den ABIMELECH in Samson et Dalilah und FERRANDO in Il Trovatore am Anhaltischen Theater Dessau. Als ALVISE in Ponchiellis La Gioconda war er in der Saison 2017/18 am Landestheater Innsbruck erfolgreich, am Staatstheater Braunschweig sang er 2018 den ZUNIGA in Carmen und den PUBLIO in Mozarts La Clemenza di Tito und L’USCIERE in La porta della legge sowie 2020 in I Puritani an der Oper in Oviedo und im Sommer 2021 war er als ALIDORO beim Festival Gut Immling erfolgreich.

 

 
 
KRITIKEN
 
Theater Osnabrück – Rusalka - VODNIK
"Dominic Barberi überzeugt als Wassermann Vodnik mit voluminösem Bass, der seiner Figur eine erhabene Würde verleiht."
Hase Post
www.hasepost.de
Opéra de Lille - A Midsummer Night’s Dream – BOTTOM
"Dominic Barberi stellt seine satte Bassstimme mit warmem Ton und vielen Farben in den Dienst von Bottom, .....Der Playboy-Charakter der Rolle ist auch Anlass für mutige, zärtliche, lyrische und burleske Momente, die Dominic Barberi mit einer dermaßigen Brillianz nachkommt, dass er im Schlussapplaus begrüßt wird. "
Joël Heuillon – Olyrx
www.olyrix.com
"...während Dominic Barberi mit seiner wunderschönen Basstimme mit unerschöpflichem Elan den Esel spielt, ... "
Emmanuel Dupuy – Diapason
www.diapasonmag.fr
"Dominic Barberi ist ein kraftvoller Bottom, unermüdlich mit überfließender Elan kämpfend. "
Bruno Sorrau – Lille blogspot
www.brunoserrou.blogspot.com
"Dominic Barbaeri ...zu einer bewegenden, fast metaphysischen irdischen Poesie fähig: oft als Burleke präsentiert, bietet das schlafende Paar, das er mit Tytania zum Auftakt des letzten Akts bildet, einen schwebenden Moment der Gnade. "
Pierre Brévignon - Première Loge
www.premiereloge-opera.com
"..den großartigen Bariton Dominic Barbieri (tiefe und sonore Stimme)... Und die köstliche Szene der Darstellung der Handwerker, wo das Lachen schmilzt (während die Intrige geschnallt wird), ist auch dort von einer perfekten Installation und Rhythmus. "
France tv info blog
www.blog.francetvinfo.fr
Chiemgau Festival Gut Immling – La Cenerentola – ALIDORO
"Und Dominic Barberi bezauberte mit nobel strömenden Bass als Prinzenberater Alidoro..."
PNP Plus
www.plus.pnp.de
"Stimmig abgerundet wird die Besetzung in den tiefen Lagen von Dominic Barberis balsamisch weich intonierendem Schutzengel Alidoro."
Tobias Hell
Nationaltheater Mannheim – Tosca - ANGELOTTI
"Als Angelotti gefiel Dominic Barberi mit kräftiger Stimme..."
Online Merker
www.onlinemerker.com
Opéra de Montpellier – A Midsummernight’s Dream – BOTTOM
"Angetrieben von dem imposanten Bottom von Dominic Barberi. "
Toute La Culture
www.toutelacoulture.com
"Obwohl befreit von den üblichen Witzen, mit die Rolle im Allgemeinen belastet ist, ist Dominic Barberi auf der anderen Seite ein beredter Bottom: Die Stimmeist sicher in den niedrigen Tönen."
Forum Opera
www.forumopera.com
"Dominic Barberi übernimmt die Rolle von Nick Bottom. Seine große, runde Bassstimme übertrifft die Orchestermasse. "
Olyrix
www.olyrix.com
 
 
SZENENFOTOS
Opéra de Lille - A Midsummer Night’s Dream – BOTTOM
 
Opéra de Lille - A Midsummer Night’s Dream – BOTTOM
 
Chiemgau Festival Gut Immling – La Cenerentola – ALIDORO