|
Luke Sinclair wird von der Presse beschrieben als ‘tönender Heldentenor‘ (Music and Vision Magazine), der gleichzeitig ‘männlich und musikalisch’ ist,. Der gebürtige Londoner absolvierte ein Musikstudium an der Alexander Gibson Opera School im Königlichen Conservatorium Schottland, wo er von Scott Johnson betreut wurde. In der Saison 2017/18 war er Mitglied des Opernstudios der Opéra National de Lyon. Zur Zeit ist er ein Ensemblemitglied des Salzburger Landestheaters.
Vor kurzem war Luke in der Titelrolle von FAUST, als MACDUFF in “Macbeth”, PRINCE CHARMING in Alma Deutschers “Cinderella” and KAPITÄN STONE in “Die Blume von Hawaii” am Landestheater Salzburg zu sehen, sowie als DUCA in “Rigoletto”, LE PRINCE CHARMANT in “Cendrillon”, JACQUINO in “Fidelio”, der STEUERMANN in “Der Fliegende Holländer”, ARTURO in “Lucia di Lammermoor” am Theater Ulm, ZAMORO und HOHEPRIESTER in “Idomeneo” und MALCOLM in “Macbeth”beim Buxton International Festival, in der Titelrolle der britischen Premiere von Gounods POLYEUCTE an der UC Opera, KULI in “Der Kreidekreis an der Opéra National de Lyon, MEPHISTOPHELES in “The Fiery Angel” and ALFREDO in “La Traviata” an der Scottish Opera, the NAMELESS SINGER in der britischen Premiere von Hans Gals “Das LIed der Nacht” in Edinburgh, GERALD in “Lakmé” an der Swansea City Opera, RODOLFO in “La Bohème” in Dresden, Glasgow und Edinburgh und als CHEVALIER DE LA FORCE in “Les Dialogues des Carmélites beim Schottischen Ballet.
Der Künstler ist ebenfalls ein sehr gefragter Oratorien- und Konzertsänger. So sang er u.a. eine umjubelte Version von Hans Zenders “Winterreise” am Theater Ulm, Elgars “The Dream of Gerontius” mit dem Orchester der Schottischen Oper, Verdis “Requiem” beim Dartington Festival, Mahler “Das Lied von der Erde”, Elgars “The Apostles” beim Edinburgh Festival, Puccinis “Messa di Gloria”, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Aberdeen Sinfonieorchester, Rossinis “Stabat Mater” , Mendelssohn “Elijah” und Händels “Messias”.
Luke Sinclair ist Preisträger beim Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg und sang die Haupttenor Rolle JULIAN in der Weltpremiere von Marc Aurel-Floros “Adriana” beim Internationalen Opernfestival Rheinsberg, Sein Auftritt wurde von der internationalen Presse hoch gelobt.
Der Tenor ist ebenfalls Stipendiat des Bayreuther Festivals und sang in einer Meisterklasse mit dem berühmten Wagner-Bassisten Günther Groissböck.
In der Saison 2021/22 ist Luke Sinclair DON JOSÉ in einer Neuproduktion “Carmen”, unter der Regie von Jakopo Spirei am Salzburger landestheater, MACDUFF in Verdis “Macbeth” an der berühmten Salzburger Felsenreitschule, den TANZMEISTER und SARAMUCCIO in “Ariadne auf Naxos” und er kehrt hierher zurück als TAMINO in “Die Zauberflöte” und als PRINCE CHARMING in “Cinderella”.
Zukünftige Engagements enthalten ebenfalls sein schweizer Debüt als HERODES in Strauss’ “Salome” in einer konzertanten Aufführung am Theater Le Bâtiment des Forces motrices in Genf.
|
|