|
"Seinem schlanken biegsamen Tenor kann er heldische Strahlkraft ebenso abgewinnen wie lyrischen Schmelz."
Das Opernglas zu Romeo und Julia auf dem Dorfe
In der Saison 2020/21 wird Daniel Pataky den PAGANINI in Lehars gleichnamiger Operette am Theater Bremerhaven verkörpern.
Sein erfolgreiches Debut als TOM RAKEWALL in The Rake’s Progress gab er 2019 am Landestheater Mecklenburg Vorpommern und den FERRANDO in Cosi fan tutte sang er im selben Jahr an der Staatsoper Budapest.
Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Daniel Pataky Ensemblemitglied des Theaters Bielefeld. Hier war er schon in zahlreichen Partien zu erleben, darunter als ALFRED in Die Fledermaus, als LENSKI in Eugen Onegin, als FERRANDO in Così fan tutte und TAMINO in Zauberflöte, als MALE CHORUS in The Rape of Lucretia, als PINKERTON in Madama Butterfly, SALI in Romeo und Julia auf dem Dorfe, LAERTE in Hamlet sowie als WALTHER in Tannhäuser. Zuletzt wurde er hier auch als WERTHER (Massenet) und ALFREDO in La Traviata gefeiert.
Außerdem ist er regelmäßig in Konzerten mit den Bielefelder Philharmonikern zu hören.
Gastengagements führten ihn darüber hinaus an die Oper in Debrecen als EDGARDO in Lucia di Lammermoor, DON JOSÉ in Carmen an die Staatsoper Budapest als OTTO in Bánk Bán, TAMINO in Die Zauberflöte und als MATTEO in Arabella. 2014 sang er hier zum ersten Mal den NEMORINO in L’elisire d’amore‘. Als MAX im Freischütz debütierte er 2016 bei den Eutiner Festspielen und sang diese Rolle auch am Theater Heidelberg. 2016/17 war er als RINUCCIO am Theater Krefeld-Mönchengladbach und beim „Saaremaa Opera Festival“ in Estland zu erleben. Weitere Gastspiele führten ihn ans Landestheater Detmold sowie ans Theater für Niedersachsen.
Daniel Pataky stammt aus Debrecen/Ungarn und absolvierte hier zunächst ein Violinstudium an der Kodály Zoltán Music School in seiner Heimatstadt. Von 2005 bis 2010 studierte er Gesang an der Ferenc Liszt Music Academy, Budapest.
In 2006 gewann er das Annie Fischer ‚Musical performer scholarship from the National Ministry of Culture‘, 2005 und 2007 erhielt er das ‚Sandor Konya Stipendium‘, 2006 bekam er das ‚Stipendium der Stiftung für Talentierte Jugendliche, Debrecen‘ sowie 2008/2009 das ‚E-ON Stipendium Ungarn‘. 2009 wurde er mit dem ‚Junior Prima Prize‘ ausgezeichnet.
Konzerte führten den sympathischen Tenor bisher u. a. nach China, Japan, Rumänien, Österreich, Deutschland und in die Niederlande. 2017 sang er erstmals Konzerte mit der Vogtland Philharmonie, 2019 mit den Nürnberger Symphonikern in der Meistersingerhalle Nürnberg.
Daniel Pataky arbeitete bereits mit namhaften Persönlichkeiten wie Éva Marton, Giuseppe Giacomini, Helmuth Rilling, Peter Schreier, Stefan Soltesz, Tamas Vasary.
2015 wurde dem jungen Tenor der BIELEFELDER OPERNTALER verliehen.
2022 ist er der BOLESLAV in Die polnische Hochzeit an der Staatsoperette Dresden und singt eine Serie Neujahrskonzerte mit der Vogtland Philharmonie.
|
|