|
Milen Bozhkov singt in der Saison 2020/21 den DON JOSÉ in einer Neuproduktion Carmen am Staatstheater Kassel.
19/20 war er mit dieser Partie am Theater Coburg erfolgreich, sang den PRINZ in Rusalka an der Oper Halle und debutierte als OFFIZIER in Cardillac am Theater Hagen.
Milen Bozhkov absolvierte seine Gesangsausbildung an der Musikakademie in Sofia und vervollständigte seine Studien an der Universität für Musik in Graz bei KS Prof. Joanna Borowska. Milen Bozhkov vervollkommnete seine Ausbildung bei KS Krassimira Stoyanova, von der er auch heute regelmäßig unterrichtet wird.
Seine ersten Engagements brachten ihn direkt an die Nationaloper nach Sofia und an das Grazer Opernhaus; ab 2007 war er fest an der Oper Maribor engagiert.
Von 2011 bis 13 war er am Landestheater Coburg fest engagiert. Hier sang er ein breites Repertoire mit Rollen wie dem NADIR („Les Pecheurs de perles“), ALFREDO („La Traviata“) TEBALDO („I Capuleti e i Montecchi“), PINKERTON („Madama Butterfly“) , LENSKI („Eugen Onegin“), RICCARDO („Un Ballo in Maschera“), RODOLFO („La Boheme“), POLLIONE („ Norma“) , SÄNGER („Der Rosenkavalier“), und den GERALD („Lakmè“), Herzog von Mantua („Rigoletto“).
Der bulgarische Tenor ist bis heute regelmäßiger Gast am Landestheater Coburg und ist zuletzt hier als CAVARADOSSI („Tosca“), PRINZ SOU CHONG („Das Land des Lächelns“), PRINZ („Rusalka“) erfolgreich gewesen.
Darüber hinaus war er zu zahlreichen Gastspielen eingeladen, darunter als PINKERTON an das Staatstheater Darmstadt und die Nationaloper Sofia (2017), als RODOLFO an das Staatstheater Nürnberg und das Landestheater Detmold, den DUCA DI MANTOVA sang er beim Festival Schenkenberg, und am Aalto Theater Essen (2017), DON JOSÉ beim Festival Schenkenberg und an der Staatsoper Stara Zagora.
Weitere Konzerttätigkeiten führten ihn nach Japan, Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Lettland und Bulgarien.
|
|